Austellung Mustertücher aus vier Jahrhunderten in der Villa Grün in Dillenburg vom 10.Juni bis 28. Juni 2009
 Dill - Zeitung vom 06.06.2009
www.museumsverein-dillenburg.de
Bilder von der Eröffnung der Ausstellung 10. Juni 2009


Vitrine 1




Vitrine 2








Vitrine 3

Nach einem Vortrag über die Geschichte und Symbolik der Mustertücher von Ulrike Feret

gab es dann zur Stärkung einen Imbiss.
Den größten Teil der gezeigten Mustertücher habe ich selber gestickt. Einge Mustertücher habe ich antik erworben.
Bedanken möcht ich mich für freundliche Leihgabe bei
Frau Hede Schmidt für das Mustertuch Süddeutschland und eines antiken aus ihrer Familie bei Frau Erika Nies für das Mustertuch Katharina Marca bei Frau Helga Haase für drei antike Mustertücher aus ihrer Familie bei Familie Reichel für zwei Mustertücher aus der Familie bei Permin of Copenhagen für zwei Mustertücher der Collektion bei Naald en Draad, Roermond, Niederlande für vier Mustertücher von Jan Houtmann.
 Am letzten Wochenende der Ausstellung fand u.a. auf dem Gelände der Villa grün ein mittelalterliches Spektakulum statt. Damen " aus dem Mittelalter " kamen zur Besichtigung.
Mein Dank gilt dem Museumsverein Dillenburg, der mir die Möglichkeit bot im wundervollen Ambiente der Villa Grün auszustellen.
Ganz herzlich möchte ich mich auch bei den Mitarbeitern der Villa Grün bedanken. Frau Minde, Herr Leitloff und Frau Schnurr haben mich tatkräftig unterstützt. |