Stickkunst auf Reisen
Sich inspirieren zu lassen,
neue Eindrücke zu gewinnen,
Stick- und Patchworkideen zu sammeln,
Dekortionsanregungen aufzunehmen,
Kontakte zu Designern und Kreativen zu knüpfen,
das sind die Anlässe für die Stickkunst
auf Reisen zu gehen !
Januar 2019
Acufactum hat zur Hausmesse eingeladen und wir sind dieser Einladung
gerne gefolgt.
Diesmal wurden insbesondere die Modelle auf dem neuen Buch
Lieblingsstücke - erscheint Mitte Februar - vorgestellt.
Hier schon einmal ein kleiner Ausblick.

Links die wunderschönen Stoffe, die im März geliefert werden
und recht die Stoffe die hoffentlich nächste Woche kommen
zum Buch Lieblingsstücke.

Eine große Auswahl an Bändern



Hier schauen sich die Damen genau die Leinenstoffe an.



Margit Seibel-Schardt und Regina Hoffmann
schauen, ob dies der richtige Stoff für das Modell ist.

Dieses süße Eselchen und noch einige "Geschwister"
sind bereits für einen Quilt eingeplant,
für den wir u.a. auch den neuen Stoff
mit dem Eselmotiv verwenden.
Januar 2018
Schon traditionell führt uns die erste Reise des Jahres zu Acufactum.
Am Samstag den 27. Januar 2018 sind mein Team und ich gerne der Einaldung von Acufactum
zur Hausmesse nach Iserlohn gefolgt.
Wie immer war alles wunderschön dekoriert
und Familie Menz und ihre Mitarbeiter haben uns
sehr herzlich empfangen.
Das neue Buch " Was wir lieben " Erscheingstermin Mitte März 2018
ist einfach wunderschön.
Alles daraus konnten wir schon in Augenschein nehmen.
Hier schon einmal ein kleiner Blick durchs Schlüsselloch!!!








Alle neuen Stoff aus dem Buch sind bei der Stickkunst schon bei der Stickkunst erhältllich.
*****
Januar 2017
Die erste Reise im Jahr 2017 führte mein Kompetenzteam und mich
am 28. Januar zur Hausmesse von Acufactum.
In einem wie immer wunderbar dekorierten Rahmen
wurde das neue Buch
Zauberzarter Elfengarten
vorgestellt.

Neben den wunderschönen Stickereien aus dem Buch gibt es auch noch
viele neue Bänder und entzückende Becher und Teller


Mein Kompetenzteam,
Margit Seibel-Schardt, Regina Hoffman und Judith Mehrens,
war sehr begeistert








Hier ist neben dem Elfenbecher und dem Elfenteller auch ein neues Band zu sehen.

Wie immer wurden wir mit großer Freundlichkeit empfangen
un hervorragend bewirtet.
Wir freuen uns schon, wenn wir Mitte Februar das Buch
in Händen halten.

Ute Menze und Meike Menze-Stöter
präsentieren den Stickkunst "Geburtstagsquilt"
an dem auch Acufactum beteiligt ist.
( 5 Reihe von oben ganz rechts )
Februar 2016
Die erste Reise im Jahr 2016 führte und nach Paris zur L´aiguille en fête.
Abfahrt war um 4.00 Uhr ab Dillenburg und dann,
nachdem dort unsere Freundin Judith aus Aschaffenburg dazu kam,
um 5.59 Uhr mit dem ICE ab Frankfurt nach Paris.
Ankunft in Paris war dann gegen 10.00 Uhr.
Nach einer ca. halbstündigen Fahrt mit der Metro haben wir die Messe erreicht.
Es gab - wie immer - Neues zu entdecken . Das ist uns auch besonders wichtig.
Schön sind auch die Kontakte zu den Designer die dort vor Ort sind.
Mit den Damen von Les Brodeuses Parisiennes
Mit Jennifer Lentini von Une croix, le Temps d´un Thé
Schöne neue Entwürfe von ihr werden bereits gestickt
und sind zur Ausstellung " Frühlingszeit " dann zu sehen.
Am Stand von Edition des Saxe haben wir Marie Suarez getroffen,
die leider den rechten Arm in Gips hatte.
Ihre neue Stoffkollektion ist bereits eingetroffen.
Um 17.00 Uhr haben wir uns dann wieder auf den Weg zur Metro begeben.
Die Station ist direkt an der Messe.
Um diese Zeit war die Metro "gut gefüllt".
Es war nicht so ganz einfach rechtzeitig heraus zu kommen.

Aber - wie man sieht - ein großes Vergnügen.
Nachdem wir , wie bei der Hinfahrt mit der Metro,
einmal umsteigen mußten erreichten wir wieder den
Bahnhof Paris Gare de L´Est.
Die liebe Judith versorgte uns dort mit wurnderbarem Gebäck,
dass sie in der Nähe der Messe gekauft hatte.
Um 19.06 verlies der Zug Paris Richtung Frankfurt.
Mit dem Anschlußzug errecihten wir dann um 1.00 wieder Dillenburg.
Es war ein wunderbarer, wenn auch anstrengender, Tag mit vielen vielen
neuen Eindrücken und auf der Rückfahrt einen regen Austausch darüber.
November 2015
Am Sanstag, den 14. November 2015 haben meine Freundin Judith Mehrens und ich mich,
trotz der schrecklichen Anschläge in Paris am Vortag,
wie geplant auf den Weg nach Lyon gemacht.
Innerhalb von 6 Stunden waren wir mit dem TGV von Frankfurt in Lyon.
Am nächsten Morgen sind wir recht früh bei strahlend schönem Wetter
an die Rhone gegangen.

Dort haben wir einen wunderschönen Markt vorgefunden.
Ein wahrer Rausch für alle Sinne wie auf den Bildern zu sehen ist.





Diese tolle Meringue haben wir in einem kleinen sehr exclusiven Cafe gesehen.
Anschließend haben wir uns dann ein Taxi genommen und sind nach
Tour de Salvagny gefahren.
Wir waren schon sehr verwundert, dass uns so viele Damen entgegen kamen.
Am Eingang teilte man uns mit, dass die Ausstellung wegen der Staatstrauer
vom Bürgermeister geschlossen worden ist.
Erst nach meinem Einwand, dass wir extra aus Deutschland gekommen seien und etwas
für einige Ausstellerinnen mitgebracht hätten, ermöglichte uns noch in die Halle zu gehen.
So sah es dann dort aus

Wir hatten dann aber noch die Möglichkeit mit Sara Guermani, Rossana Gallo (Madame Chantilly)
und Sophie Barrault (Histoires de Lin) zu sprechen und uns über neue Projekte auszutauschen.

Sara Guermani, Rossana Gallo, Ulrike Feret
Man beachte den übereinstimmenden Geschmack bei den Brillen!
Nachdem wir auch noch mit den Damen des ausrichtenden Clubs kurz gesprochen haben,
sind wir nach einem ziemlich langen Fußmarsch an der Bahnstation angekommen.
Hier haben wird dann in der Sonnen sitzend auf den Zug zurück nach Lyon gewartet.

Wir haben dann noch einen schönen sonnigen Tag mit gutem Essen in der
wundervollen Stadt Lyon verlebt und sind dann am Montag l
wieder zurück nach Hause gefahren.



*******************************************************************************************************************
April/Mai 2015
Das Ziel der Reise ist Racrange in Frankreich.
Ein kleiner Ort in Lothringen zwischen Nancy und Metz.
Hier gibt es einen unbglaublichen Stick-Club.
Die 20 Damen haben unermütlich wundervolle Stickereien gefertigt
und aufwendig verarbeitet.
Bildergalerie Teil 1

In wochenlanger Vorbereitung haben sie eine Ausstellung auf die Beine gestellt,
die ihresgleichen sucht.
Schon beim Reinkommen war man überwältigt.

Ich habe mich bemüht viele Exponate zu fotografieren, um
einen guten Überblick zu verschaffen.



Bildergalerie Teil 2









Ich bin nicht fertig,
nicht fertig,
nicht feeeeeeeeeeeertig!!!!!!!!!!!!
Bildergalerie Teil 3







Bildergalerie 4








Bildergalerie 5










Bildergalerie 6










Bildergalerie 7





Bildergalerie 8






Bildergalerie 9







Bildergalerie 10




Bildergalerie 11



Diese beiden Setzkästen waren der 1. und 2. Preis
der Lotterie anläßlich der Ausstellung.




Bildergalerie 12





Diese nette Dame hat uns "Ihr" Schatzkästchen vorgestellt



Bildergalerie 13





14. und letzte Bildergalerie




Die Damen hatte auch ein wunderbares Bistro eingerichtet.
Man konnte dort eine Quiche mit frischem Salat,
tolle selbstgebackene Kuchen und Getränke bekommen.

Das freundschaftliche Stickkunst - Team
von links Bärbel Horsch, Catherine Nick, Judith Mehrens und Margit Seibel-Schardt
fühlte sich hier sehr wohl.

Am 1. Mai bekam jede Besucherin ein Maiglöckchen geschenkt.

Vielen lieben Dank an die wunderbaren Damen
vom Stickclub Club de point de croix Rancrange
für eine sensationelle Ausstellung, die uns tief beeindruckt hat.
Das Engagement der Damen war einfach unglaublich.

***************************************************************
Am 12. Februar 2015
sind wir um 5.59 Uhr ab Frankfurt mit dem ICE
Richtung Paris aufgebrochen.
Um kurz von 10 Uhr kamen wir an und sind dann
mit der Metro Richtung Porte de Versailles gefahren.
Dort fand die Messe L´Aiguille en fête an insgesamt drei Tagen statt.

Am Stand von Edition de Saxe haben wir Marie Suarez getroffen.
Sie war angenehm überrascht uns hier zu sehen.
Bei dieser unglaublichen Messe, die für "jederfrau" zugänglich ist, gab es viel neues zu entdecken.
Une croix le Temps d´une The von Jennifer Lentine
ist eine solche Neuentdeckung. Mehr unter "Neuheiten 2015".
Getroffen haben wir u.a. auch die Damen von Les Brodeuses Parisiennes und Rovaris.

Judith Mehrens, Bärbel Horsch, Margit Seibel-Schardt, Ulrike Feret
bevor wir mit der Metro wieder zu Bahnhof Gare de l´Este gefahren sind.

Abfahrt war um kurz nach 19 Uhr und nach dem Umsteigen in Frankfurt
waren wir dann gegen kurz vor 1 Uhr wieder in Dillenburg.
Es war ein sehr langer aber unglaublich interessanter und informativer
Tag voller nachhaltigen Eindrücken mit einer tollen "Truppe".
Wir wollen nächstes Jahr wieder diese tolle Messe besuchen.
***********************************************************************
März 2014
Ein absolutes "Muss" ist jedes Jahr die Messe Handarbeit und Hobby in Köln.
Dort sind 358 Aussteller aus der ganzen Welt vertreten.
Neben Bewährtem ist auch immer viel Neues zu sehen.
Hier zunächst etwas aus der Abteilung Skurrilitäten:
ein umhäkelter Fiat 500

Die Firma Acufactum hat bereits jetzt ihr neues Buch zu Weihnachten vorgestellt.
Es sind wunderschöne Stickereien in den aktuellen rot und grau Tönen.
Dieses Buch wird im August erscheinen.
Wie immer war die Hausmesse von Acufactum sehenswert und inspirierend.
Der Besuch in Iserlohn am 8. September 2013 war ein Genuss.

Eine geschmackvolle Dekoration des Aufgangs.

Frau Menze - Stöter demonstriet eine tolle Variante einer Weste
mit den schönen Stoffen von Hoffius.

Gute Gespräche mit Frau Menze und Frau Menze - Stöter

Hier noch die neuen Stickpackungen mit wunderschönen Weihnachtsmotiven.
******************************************************************
Am 23. März 2013 besuchte ich die Messe
Handarbeit und Hobby in Köln.
Es gab viel Neues zu entdecken .
Besonders habe ich mich gefreut Sylvie von Cousette et Dinette zu treffen.

Am Stand von Westfalenstoffe gab es eine wuderbare neue Stoffserie " Sylt ".
Auf dem Foto ist ein Quilt mit Stoffen dieser Serie zu sehen.
Anfang bis Mitte April sind diese Stoffe bei der Stickkunst erhältlich.

Zum erstenmal war Handarbeiten Käß und UB - Design
mit einem eigenen Messestand vertreten.
Dieser war sehr geschmackvoll dekoriert und zeigte viele Neuheiten.
Von links : Marion Käß, Ulrike Feret und Ulrike Blotzheim.
Im Hintergrund rechts ist das Bild auf dem neuen Heft "Meine Schuhe " zu sehen,
dass ab sofort erhältlich ist.

Am Stand von Acufactum gab es viel neues zu entdecken.
Im Juni wird ein neues Buch mit " märchhaften " Entwürfen erscheinen.
Auf dem Foto, mit der super netten Floristin Sabrina Casarini von Acufactum, sind schon einige Teile aus dem Buch zu sehen.
*******************
Der absolute Höhepunkt der Reisezeit 2012
war die Reise mit meinen Freundinnen Margit und Bärbel, die dankenswerterweise die Übersetzung übernahm,
nach Namur und Vedrin zur Ausstellung
La Foir´Fil á Vedrin in Belgien
Schon als wir die Ausstellung, die in einer Grundschule stattfand, betraten,
waren wir überwältigt.
Eine solche Anhäufung von Ständen hauptsächlich mit Stickereien
sowie tolle Kartonage, Patchwork, Büchern und Dekorationen
im typisch französischen Stil
hatten wir bisher nicht gesehen.
Fast alles was in Frankreich Rang und Namen hat unter den Stickdesignern war hier vertreten.
Besonders schön fand ich, dass ich hier Designerinnen, von denen ich schon lange Anleitungen beziehe und der Kontakt
nur per Email und Telefon stattfand, persönlich kennenlernen konnte.
Diese warenn total begeistert, dass wir uns auf den langen Weg gemacht hatten.
Dillenburg - Namur ca. 320 Kilometer.

Der Empfang durch Brigitte von Couleur d´Etoile war besonders herzlich.
Neue Anleitungen von Corinne Rigaudeau Fa. Tralala

und von Nathalie Cichon von Jardin Prive´

habe ich jetzt schon neu in meinem Sortiment.
Schauen Sie bitte unter Neuheiten 1.
Viele amdere tolle Degins werden bald folgen.
Hier eine kleine Auswahl der Designer die dort ausstellten.



Einen ganz tollen gestickten Quilt -im Hintergrund -gab es bei
Nathalie Trois zu sehen.
Sehr freundlich und mit ein bisschen Deutsch hat sie uns alles erklärt.

Gerne hat sie auch ihr Buch speziell signiert.

Ganz besonders war Marie - Theres Saint Aubin.
Sie saß vor einer Stellwand, an der ungerahmt ihre wundervollen Stickereien hingen
und signierte mit großer Ruhe und Gelassenheit jeder Kundin
ihr Buch oder die Mappe oder einzelne Vorlagen persönlich.

Hier noch einige Eindrücke von Namur fotographiert aus dem Hotelzimmer mit Blick auf die Maas.
Diese Stadt ist wunderschön und auch ohne die Ausstellung eine Reise wert.
Hiervon haben wir uns am Tag vor der Ausstellung überzeugen können.


Bei einem abendlichen Spaziergang nach einem guten Essen in einem mexikanischen Restaurant

***************************************************
Am Samstag, den 23 September fuhren wir zu Hausmesse von Westfalenstoffe in Münster.
" Wie immer " gab es eine wundervolle Auswahl von Stoffen und Accessoires zu sehen,
die Sie nun bei der Stickkunst finden.
*******************************************************
Vom 13. bis 15 September fand dann die Reise zum
18. Europäischen Patchwork Treffen
in St. Marie - aux Mine im Elsass statt.
Unter www.patchwork-europe.com kann man einen Eindruck gewinnen.
Diese Veranstaltung besticht durch die umfangreiche Ausstellung von Quilts aus aller Welt
und den netten Kontakten, die man hier mit anderen Interessierten knüpfen kann.
*********************************************
Am 1. September 2012 führte der Weg nach Iserlohn - Hennen, zur Hausmesse von Acufactum.
In den sehr schön gestalteten Räumlichkeiten wurde u.a. die neue Winter- und Weihnachtskollektion gezeigt.

Hier habe ich auch meine lieben Kolleginnen M. Wrobel und N. Rams von " Die Sticknadel " in Rheinberg getroffen.
*****************************************************************
|