Bei der Stickkunst finden Sie Vielfalt – keine Beliebigkeit
Bei der Stickkunst erwartet Sie Kundennähe – keine Aufdringlichkeit
Bei der Stickkunst treffen Sie auf Anspruch – nicht auf Zeitgeist

Die Öffnungszeiten der Stickkunst sind:
Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 15 bis 18 Uhr

sowie jeden 1. Samstag im Monat

Freuen Sie sich mit uns
auf eine weitere creative Gartenzeit!!!
Die vierte der insgesamt vier
ganz besonderen Veranstaltungen !!!

findet am 05. und 06. September

jeweils von 10 bis 18 Uhr statt.
>>>>>Creatives im Garten 2025

Viel Neues unter >>>>>Stickerein „Im Entstehen“ und
>>>>> Neuheiten Sticken

Das neue Buch von Acufactum
„Engelswerk“
ist eingetroffen

Schon zu sehen unter >>>>>Neuheiten Sticken
so schöne Bilder von der Hausmesse bei Acufactum
>>>>>Aktuelles

Dies ist der große Engel aus dem „Engelswerk“.
Mit dem wunderbar passenden Stoff wird die liebe Regina
wieder ein tolles Kissen nähen.
Einige Hinweise zu dieser Stickerei finden Sie unter
>>>>> Neuheiten Sticken

Das Motive auf diesem hübschen Wandbehang mit den Krügen
ist von Couleur d´Etoile „Birdy“

Diese vielfältig erwendbaren wunderbaren Hüllen können Sie gerne bei der Veranstaltung „Creatives im Garten“ nähen.
Das fachkompetente Team der Stickkunst unterstützt Sie dabei gerne.

Wie in jedem Jahr zeigen wir hier verschiedene Projekte,
die vom Stickkunst Team
extra für die Veranstaltung entworfen wurden.
Als erstes eine wunderschöne, sommerlich farbenfrohe Tasche
nach einer Vorlage von Acufactum
mit der man einfach nur gleich shoppen gehen will,
oder die Variante mit dem romantisch eleganten Stoff
aus der Serie „My Dear Jane“ von Acufactum
Näheres unter >>>>>Creatives im Garten 2025

Vom 30. Mai bis 1. Juni hat die Stickkunst ein einer
fantastischen Ausstellung in Ammerschwihr Frankreich teilgenommen.

Dies ist ein Bild vom Verkaufsstand der Stickkunst.
Viele weitere Bilder dazu und auch von den wunderbaren
Handarbeiten des Clubs
finden Sie unter
>>>Ausstellung Ammerschwihr

In diese entzückende Geburtsstickvorlage von Acufactum
nach einem Entwurf von Carola Gutwill
habe ich das „Geburtsdatum“ der Stickkunst gestickt
.

Dies Stickvorlage ist von Crocette a gogó


Oh, wie schön!!!!!
Jetzt ist auch das wunderbar romantische Buch von Acufactum „My Dear Jane“
eingetroffen.

>>>>> Neuheiten Stoffe und Bänder

Früher als erwartet ist das wundervolle neue Buch „My Dear Jane“ von Acufactum eingetroffen.
Was für eine große Freude!!!!

Genießen Sie dieses Buch mit den vielfältigen Anregungen zum Sticken, Nähen und Gestalten.

Bevor ich mir dieses wunderschöne romantische Buch, ganz im Stil von Jane Austen, in aller Ruhe selber anschaue,
habe ich dieses liebevolle Foto gemacht.

Die zarten Motive finden sich auch auf den
passenden Stoffen von Acufactum wieder.
Kombiniert habe ich dies bei der Aufnahme mit Accessoires aus meinem privaten Fundus.

Mit diesem Buch ist Acufactum etwas ganz besonderes gelungen.

Dieses entzückende Kissen ist das erste Objekt, dass
von uns nach Vorlagen aus diesem Buch gestickt bzw. genäht wurde.

Diese entzückenden Blüten, genäht mit Stoffen der neuen
Serie „Liebe Lotti“ von Acufactum, hat meine liebe Freundin Bärbel für die Stickkunst genäht.
Die Nähvorlage hierfür können Sie sich auf der Seite
von Acufactum gratis herunterladen.

Noch ein bisschen mehr Frühling!
Die niedlichen Schneeglöckchen sind aus dem Heft
Rahmenwechsel von Christiane Dahlbeck.
Passend dazu der wunderbare Stoff Schneeglöckchen von Acufactum

Dieser frühlingsfrische Wandbehang ist nach einer
Vorlage und auch mit Stoffen von Acufactum von meiner Freundin Bärbel genäht worden.
Das wunderschöne Tulpenmuster ist immer ein Hingucker.
Hervorragend geeignet ist dieser Wandbehang auch für die Näh- oder Stickecke, da man in den Täschchen die Utensilien unterbringen kann.

Dieses niedliche hungrige Eichhörnchen ist nach einer Vorlage von
Crocette a gogo gestickt. Der Westfalenstoff paßt genau dazu.

Madame Chantilly hat diese wunderbare Motiv entworfen,
das hier zu einem kuscheligen Winterkissen geworden ist.

Passend zu dem neuen Stoff „Winter auf dem Bauernhof“
von Acufactum gibt es eine entzückende Stickvorlage
„Kind mit Esel“ , die dieses Kissen zu einer gelungen Kombination werden läßt.

Diese niedliche Ziege ist nach einer Stickvorlage
aus dem Acufactum Buch
„Heimgemacht in der Sommerzeit“ entstanden.
Der Stoff für das Kissen ist auch von Acufactum.

Dieses romantische Kissen ist gestickt nach einer Vorlage
aus dem wunderschönen Buch
„Ein bisschen Weihnacht ein bisschen Winter“ von UB-Design.

Ist das nicht eine wunderbare Kuscheldecke für kühle
Advents-, und Wintertage?
Das Top ist mit den wunderschönen neuen Motivstoffen,
den von uns so geliebten Vichy Stoffen
und dem Uni grün von Westfalenstoffe genäht.
Die Rückseite macht der Teddyplüsch von Acufactum
so richtig kuschelig.
Dieses weitere Prachtstück hat Christiane Demel
für die Stickkunst genäht und gequiltet.

Zwar fehlt hier zum Foto eigentlich noch der Schnee,
aber die Schneemänner und die Kinder
– nach einer Einzelstickvorlage von Acufactum _
haben auf diesem Kissen schon einen wunderschönen
Platz gefunden.

Dieses Weihnachtshaus ist doch einfach nur fantastisch!!
Das Motive ist ein sogenanntes Panel von Acufactum.
Auf dem Panel ist auch die Anleitung aufgedruckt.
Meine liebe Freundin Bärbel hat dieses Haus genäht.
Natürlich verraten wir auch kleine Tricks, die sie beim Nähen
angewandt hat.
Preis für das Panel 31,50 €, benötigtes Vlies 17,00 €.

Hier ist schon die erste fabelhafte Stickerei aus dem
neuen Buch von Acufactum „Tuchfühlung“.
Diese wir dann Bestandteil eines kuscheligen Quilts.

Stickkunst, das heißt:
  Kreuzstich und Patchwork im besonderen Ambiente
Sie können unter über 1000 Stoffen auswählen! 

Gerne versende ich alle hier gezeigten und weitere Artikel.
Da mir ein persönlicher Kontakt zu meinen Kunden
und eine gute Beratung wichtig ist,
habe ich keinen Online Shop.
Bei Interesse bitte ich Sie daher freundlicherweise
persönlichen Kontakt aufzunehmen:
Stickkunst Ulrike Feret
Bismarckstrasse  21
35683 Dillenburg
  02771/33132
  Ulrike@Feret.de

Feret@Stickkunst.com  

N’hésitez pas à m’envoyer vos questions ou commandes par mail en français,
je m’efforcerai d’y répondre au plus vite.
En cas de commande, les livraisons sont facturées au tarif de la poste allemande
(à voir ici : Conditions de livraison pour la France).